MARYAM MOTALLEBZADEH
1960 geboren in Tabriz / Iran
1974 Kunstpreis „Hadaf“ für Malerei / Iran
1975 Reisestipendium nach Ramsar / Iran
1979 – 1999 Leitung der Galerie „Khanne chob“ in Teheran / Iran
1999 Umzug nach Deutschland, Gasthörer an der Hochschule für Künste Bremen
2001 – 2007 Studium Bildende Kunst an der Hochschule für Künste Bremen bei Prof. Paco Knöller und Peter W. Schaefer
2003 Gast an der Internationalen Academy of Arts Valaurius / Frankreich
2007 Diplom Bildende Kunst an der Hochschule für Künste Bremen
2008 Projektförderung durch den Senator für Kultur Bremen „Projekt Knoten“
2014 Berliner Wohn- und Arbeitsstipendium durch den Senator für Kultur Bremen
2015 Katalogförderung durch den Senator für Kultur Bremen
2017 lebt und arbeitet abwechselnd in Berlin und Bremen
AUSSTELLUNGEN (Auswahl)
2020 Kulturelle Emanzipation im Iran und in Europa, Podiumsdiskussion, Akademie Europäischer Kultur, Kunsthalle Bremen, Bremen
2020 Zu Zweit, Ausstellung mit Klaus Zwick, Neuer Worpsweder Kunstverein / Galerie nwwk, Worpswede
2020 Corona Intra Views, Gruppenausstellung, feinart, Berlin
2018 Der Klang des Alphabets, Einzelausstellung, Malerei und Lesung mit Kurt Scharf (ehemaliger Leiter des Goethe-Instituts Teheran), Buchhändlerkeller, Berlin
2018 Die Nähe des Verlorenen, Einzelausstellung, Galerie Brandt Credo, Bremen
2018 Lange Nacht der Kultur – Zerrissene Erinnerung, Interaktive Installationen, Leitung, VH Bremerhaven
2017 Wohin? Auswanderung, Flucht, Vertreibung, Gruppenausstellung, Kunststiftung Lilienthal, Lilienthal
2017 WeltenWander (Labyrinth – Rauminstallation), Gruppenausstellung, Kunstmuseum Mülheim an der Ruhr, (K), Mülheim an der Ruhr
2017 Der Hauch des Freien II, Einzelausstellung, Stadtbibliothek Bremen, Bremen
2017 Der Hauch des Freien I, Einzelausstellung, gefördert durch die Friedrich-Naumann-Stiftung, Bremer Presse-Club, Bremen
2017 Kunst trifft Diplomatie, (Konzeption: China Conception), Gruppenausstellung in Kooperation mit dem Deutschen Generalkonsulat und dem Kulturministerium Sichuan, China, XLY MoMa Chengdu, China
2017 Ausstellung anläßlich des Paula-Modersohn-Becker-Kunstpreises, Gruppenausstellung, Worpsweder Kunsthalle, Worpswede
2016 Wurzeln schlagen, Gruppenausstellung, Vertretung des Landes Bremen beim Bund, Berlin
2016 Ogyanos-Ozeane, Einzelausstellung, Deutsches Schifffahrtsmuseum, Bremerhaven
2016 Austausch mit chinesischen Künstlern, (Konzeption: China Conception), Qinhuangdao Museum, Qinhuangdao, China
2016 Crossing, MR BIG International Art Center (Konzeption: China Conception), Chengdu, China
2015 Hinter den Meeren, Ausstellung mit Klaus Zwick, Böke-Museum, Leer
2014 Orient trifft Okzident, Einzelausstellung, Palais Rastede (Erbprinzenpalais) im Schloss Rastede, Rastede
2014 Atme mit mir + Sprechender Baum + Projekt Knoten (Part 3), Einzelausstellung + Audio-Installation + Performance, Kunstpavillon Teehäuschen (Aurich) des Kunstvereins Aurich, Aurich
2014 Projekt Knoten (Part 2), Performance im öffentlichen Raum mit 25 Darstellern, Kulturfestival Wedding-Moabit, Berlin
2014 Projekt zu zweit, Atelierausstellung, Künstlerhaus am Deich, Bremen
2014 Über den Horizont, Gruppenausstellung, bbk-Galerie, Leer
2013 Diesseits des Schleiers, Einzelausstellung, Galerie Brunnenhof, Bremen
2011 zu zwei, Ausstellung mit Klaus Zwick, Kulturnacht in Speyer, DRV Speyer
2011 InterAction – Art & Media Crossing – Erinnerungswege, (Raum-Installation und Malerei), Gruppenausstellung, Gallery AB, Luzern-Emmenbrücke, Schweiz
2010 Inja va Anja – hier und da, Einzelausstellung, Galerie149, Bremerhaven
2008 Spiegel der Schrift, Einzelausstellung, Rathaus Kirchhatten, Hatten
2008 Landpartie im Park, Gruppenausstellung, Schloss Gödens, Sande
2008 Projekt Knoten (Part 1), Performance im öffentlichen Raum mit 23 internationalen Künstlern, Rathaus Bremen, Bremen
2007 Bewegung in einem Block / Zweie, Videoinstallation + Diplomausstellung, Galerie der Hochschule für Künste Bremen, Bremen
2006 Der schweigende Mantel, Raum-Installation / Einzelausstellung, Galerie Kunst an der Schlachte, Bremen
2005 Paso Barcelona Bremen + Zweie (Raum-Installation), Gruppenausstellung, Galerie Herold Bremen
2005 Bangkok-Bremen II, Hochschule für Künste Bremen, Bremen
2003 Bangkok-Bremen I, Galerie Universität Bangkok und Hochschule für Künste Bremen, Bremen
2002 Ein Fest für John Cage – A House full of Arts, Performance und Audio-Installation, Hochschule für Künste Bremen, Bremen
2000 Abbildung des Inneren (Einzelausstellung), Villa Ichon, Bremen
1999 Zeitgenössische Kunst, Galerie Asar, Teheran / Iran
1999 Iranische Kunst, Internationales Kulturcenter Motvekt Galerie, Stavanger / Norwegen
1998 Zeitgenössische iranische Zeichnungen, (Einzelausstellung), Barg Art Galerie, Teheran / Iran
1997 / 1995 Biennale für Malerei, Museum für zeitgenössische Kunst, Teheran / Iran
VIDEOVORFÜHRUNGEN (Auswahl)
Die Videofilme wurden bei zahlreichen Filmfestivals, TV-Anstalten, Museen, Galerien, Internet-Portalen und in Kinos gezeigt. Unter anderem hier:
Breitenseer Lichtspiele Wien, Festival Loop Barcelona, Filmhaus Köln, Filmografi på, Glimz.net Stockholm, Filmkongress München, Kino Babylon Berlin Mitte, Kunstfakultät der Chengdu Universität China, Kunstfrühling Filmbüro Bremen, Kurzfilmfestival Sequence Toulouse, 451° Filmportal Zürich, Undergroundfilmfestival Vienna
LEHRTÄTIGKEIT / KURATION (Auswahl)
2018 Leitung Lange Nacht der Kultur an der VHS Bremerhaven
2018 Lehrgangsleitung (Malerei) an der Sommerakademie Bremerhaven
2017 Jurymitglied Filmförderung, Filmbüro Bremen
2016 Projekt mit Geflüchteten, Deutsches Schifffahrtsmuseum Bremerhaven
2016 Lehrgang an der Chengdu Universität, Chengdu, China
2008 Projektleitung Vor dem Rathaus (mit 23 internationalen Künstlern), Bremen
2006 Mitorganisation Gäste (Teil I), Galerie der Hochschule für Künste Bremen, Bremen
2004 Kuratorin Woanders (mit 21 internationalen Künstlern), Villa Ichon, Bremen
1979 – 1999 Leitung der Galerie „Khanne chob“, Teheran / Iran